Gewähltes Thema: Stärkung der digitalen Kompetenz im modernen Arbeitsumfeld. Willkommen auf unserer Startseite, die Menschen und Teams dabei unterstützt, digitale Fähigkeiten gezielt aufzubauen, souverän anzuwenden und mutig weiterzuentwickeln. Begleiten Sie uns, lernen Sie praxisnah, und abonnieren Sie unseren Newsletter, um jede Woche inspirierende Impulse zu erhalten.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Werkzeuge, die Produktivität freischalten

Kollaboration ohne Reibung

Definieren Sie klare Kanäle, Benachrichtigungsregeln und Dateistandards. Legen Sie fest, wann Chat, E‑Mail oder Taskboard genutzt wird. So entstehen verlässliche Routinen, in denen nichts untergeht und jeder weiß, wo Entscheidungen dokumentiert werden.

Cloud souverän nutzen

Ordnerstrukturen, Zugriffsrechte und Versionierung sind entscheidend. Vereinbaren Sie einheitliche Benennungen und regelmäßige Bereinigungen. Eine Teamleitlinie mit Beispielen verhindert Wildwuchs, stärkt Transparenz und erleichtert neuen Kolleginnen und Kollegen den Einstieg erheblich.

Automatisierung für alle

Beginnen Sie mit kleinen, wiederkehrenden Aufgaben: automatische Dateiablagen, Erinnerungen oder Status-Updates. No‑Code‑Flows sparen Zeit, ohne IT zu überfordern. Teilen Sie gelungene Automationen im Team, damit Best Practices schnell Schule machen.

Informationskompetenz und kritisches Denken

Nutzen Sie Seitenüberprüfung, Rückwärtssuche und Cross-Referenzen. Fragen Sie: Wer sagt das, wozu, und mit welchen Belegen? Ein kurzer Prüfpfad im Teamhandbuch senkt Irrtümer und stärkt gemeinsame Urteilsfähigkeit.
Blocken Sie täglich einen kurzen Slot für Mikro-Lernen. Ein Artikel, ein Tutorial, eine Übung – danach ein Anwendungsschritt. Teilen Sie Highlights im Teamkanal und motivieren Sie andere, mitzumachen und zu abonnieren.
Bildungspatenschaften verbinden Neugier und Erfahrung. Eine Kollegin zeigt monatlich einen Trick, der anderen sofort Zeit spart. Dieses sichtbare Teilen macht Lernen ansteckend und stärkt psychologische Sicherheit im Team.
Definieren Sie Lern-Kennzahlen wie Zeitersparnis, Fehlerreduktion und Zufriedenheit. Visualisieren Sie Fortschritt offen. Kleine Meilensteine feiern, Erfahrungsberichte sammeln und Leserinnen einladen, ihre Geschichten in den Kommentaren zu teilen.
Griefreliefresources
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.